![]() |
Photos: Nicole Person Photography |
Donnerstag, 5. Mai 2011
Dienstag, 8. März 2011
Alte Ansichten
So manch einer wird sich wohl an diese Bilder erinnern können...
ich habe heute im Netz recherchiert und bin auf diverse Foren gestoßen, wo man sagte, dass der
Aufenthalt hier die Hölle war und die Erzieher alle sehr streng waren.
Ging es euch auch so?
Spukt es?
Aufgrund des Links von Harry Hai habe ich heute im Gespensterweb Beiträge über das
Erich Steinfurth Sanatorium gefunden. Viele schreiben, dass es dort spuken soll.
Naja, in erster Linie sagt man so etwas ja immer, wenn ein Haus verfallen ist. Das ist immer
Stoff für Spukgeschichten.
Ich kenne das Sanatorium ja nun inzwischen wie meine Westentasche" (naja fast zumindest) und
fand nie etwas wirklich Unheimliches, wo ich dachte: "Oh...Geister im Spiel!"
Aber, als ich es so gelesen habe, kamen mir im Nachhinein einige Dinge sehr unheimlich vor.
Ein paar Mal knarrte ganz in unserer Nähe eine Tür.
Nicht ungewöhnlich, wenn man bedenkt, dass alle Fenster offen sind und der Wind durchzieht.
Aber die Türen sind doch auch alle sehr massiv schwer!
Und beim Betrachten meiner Bilder fiel mir ein Bild auf, was ich sehr ungewöhnlich finde.
Es sieht aus wie ein Kindergesicht. An der Tür- neben dem Pfeiler in der Mitte.
Es könnte allerdings auch ein Fleck sein, der an der Tür war.
Ausser das es immer irgendein Knacken gab, fiel mir auch nichts weiter ungewöhnliches auf.
An meiner Kamera kann es definitiv nicht liegen, denn das ist schon eine ziemlich Gute :)
Und nun meine Frage an die, die mal dort waren:
hat man sich damals auch schon unheimliche Geschichten erzählt?
Immerhin war es ja vorher ein Kinder-Waisenheim.
Gab es komische Vorfälle?
Ich sende euch liebe Grüße aus der Uckermark
Nicole
p.S.: Speichert doch mal das Bild und zoomt es ran. Könnt ihr was erkennen?
Montag, 7. März 2011
Rasante Entwicklung!
Nachdem hier im Blog jahrelang nicht viel los war, kommt nun Bewegung in die Angelegenheit. Zunehmend melden sich "Ehemalige" die sich erinnern wollen und können. Wir werden wohl eine Plattform finden müssen, auf der gleichberechtigter und überschaubarer zusammengetragen werden kann!?
Sonntag, 13. Februar 2011
Donnerstag, 10. Februar 2011
Willkommen Ehemalige!
Erst hat es eine Weile gedauert, nun trudeln hier und auf meinem Email-Konto immer mehr interessante Nachrichten und Kommentare zum Thema ein. Wenn Ihr mir Eure Email- Adressen mitteilt, dann berechtige ich Euch sehr gern hier zum Schreiben von Posts im Blog. Dann wird es schon mal ein virtuelles Ehemaligentreffen. Vielleicht sogar mit dem einen oder anderen Foto!?
Meine Mailadresse lautet: xheathmill@hotmail.com
Euer Hagen
Meine Mailadresse lautet: xheathmill@hotmail.com
Euer Hagen
Freitag, 16. November 2007
Faszination Kur
1978 im Herbst war ich 6 Wochen dort. Ich war in der 7. Klasse. "Chronische Rhinitis" oder so ähnlich hieß die Diagnose. Bei der Eingangsuntersuchung stellte man außerdem 7 Kilo Untergewicht fest. Das bedeutete Zusatzkost. Puddingsuppe zum Frühstück. Angenehm! Ansonsten Kasernenhofathmosphäre. Post wurde kontrolliert (haben wir dann heimlich bei Ausflügen in öffentliche Briefkästen geworfen), Mittagsschlaf musste in Bauchlage gehalten werden, Pakete mussten zur öffentlichen Verteilung freigegeben oder ungeöffnet deponiert werden ( beim wöchentlichen Wäschewechseln kamen wir im Keller an unser großes Gepäck und konnten dann heimlich und eilig ein Loch ins Paket ritzen und eine Handvoll Süßigkeiten mitnehmen, die dann mit Freunden geteilt wurde).
Im Keller des Hauptgebäudes haben wir Sole inhaliert und sind nackt im Kreis um eine Höhensonne gelaufen.
Schön waren die Spaziergänge durch Zinnowitz und Umgebung, wir besichtigten die V1-Startrampen in Zinnowitz, sammelten Bernstein am Strand (wurden zu möglichen Phosphorfunden belehrt) und erlebten die Ostsee erstmals bei Sturm. Im Gemeinschaftsraum spielten wir stundenlang ein Autokartenspiel, das ein Kumpel aus dem Westen hatte. Im wunderschönen parkartigen Garten spielten wir alle möglichen Spiele, wie z.B. "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?", "Herr Fischer, Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?", "Eins, zwei,drei,vier Heringstonne". Im Garten entstand auch ein Gruppenfoto, das ich noch besitze.
Ich war in einer reinen Jungengruppe, man kam aus allen Teilen der DDR. Das Beste an dieser Kur war die sich allmählich entwickelnde Solidarität vieler Jungs untereinander, um die Schikanen der Erzieher auszuhalten und zu umgehen. Insofern eine gute Schule, um sich letzendlich auch auf die gleiche Art und Weise mit der DDR im Ganzen zu arrangieren.
Nach der Kur war ich total erkältet und- ein Treppenwitz der Geschichte- hatte genau 7 Kilo abgenommen.
Vor ca. drei Jahren war ich in Zinnowitz, wo das Heim tatsächlich nahezu unverändert als Ruine herumsteht. Zum Teil konnte ich drin rumklettern, das war zum "Gänsehautkriegen", sosehr packten mich die Erinnerungen.
Vielleicht gelingt es über dieses Blog, Ehemalige aufzuspüren, Erinnerungen aufzufrischen, Fotos auszutauschen. Wenn nicht, dann ist´s auch nicht so schlimm.
Meldet Euch mal!
Im Keller des Hauptgebäudes haben wir Sole inhaliert und sind nackt im Kreis um eine Höhensonne gelaufen.
Schön waren die Spaziergänge durch Zinnowitz und Umgebung, wir besichtigten die V1-Startrampen in Zinnowitz, sammelten Bernstein am Strand (wurden zu möglichen Phosphorfunden belehrt) und erlebten die Ostsee erstmals bei Sturm. Im Gemeinschaftsraum spielten wir stundenlang ein Autokartenspiel, das ein Kumpel aus dem Westen hatte. Im wunderschönen parkartigen Garten spielten wir alle möglichen Spiele, wie z.B. "Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?", "Herr Fischer, Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?", "Eins, zwei,drei,vier Heringstonne". Im Garten entstand auch ein Gruppenfoto, das ich noch besitze.
Ich war in einer reinen Jungengruppe, man kam aus allen Teilen der DDR. Das Beste an dieser Kur war die sich allmählich entwickelnde Solidarität vieler Jungs untereinander, um die Schikanen der Erzieher auszuhalten und zu umgehen. Insofern eine gute Schule, um sich letzendlich auch auf die gleiche Art und Weise mit der DDR im Ganzen zu arrangieren.
Nach der Kur war ich total erkältet und- ein Treppenwitz der Geschichte- hatte genau 7 Kilo abgenommen.
Vor ca. drei Jahren war ich in Zinnowitz, wo das Heim tatsächlich nahezu unverändert als Ruine herumsteht. Zum Teil konnte ich drin rumklettern, das war zum "Gänsehautkriegen", sosehr packten mich die Erinnerungen.
Vielleicht gelingt es über dieses Blog, Ehemalige aufzuspüren, Erinnerungen aufzufrischen, Fotos auszutauschen. Wenn nicht, dann ist´s auch nicht so schlimm.
Meldet Euch mal!
Montag, 12. Februar 2007
Abonnieren
Kommentare (Atom)